Eintracht Norderstedt Tickets: So einfach kommen Sie ran

Vom
Übersicht der Eintracht Norderstedt Ticketpreise für Sitzplätze, Stehplätze und Dauerkarten in der Regionalliga Saison 2025/26

Erhalten Sie Ihre Eintracht Norderstedt Tickets und seien Sie hautnah dabei! Entdecken Sie alle Ticketarten und Preise jetzt!

Fragst du dich, wie du ganz einfach an Eintracht Norderstedt Tickets kommst? Dann bist du hier richtig. Eintracht Norderstedt spielt in der Regionalliga Nord und begeistert seit Jahren Fans in Norderstedt und Umgebung. Damit du schnell deine Wunschplätze sichern kannst, findest du hier alle wichtigen Infos zu den Ticketarten, Preisen und Kaufoptionen.

Kurz gesagt erwartet dich eine Mischung aus fairen Tageskarten, vergünstigten Dauerkarten und spannenden DFB-Pokal-Partien gegen namhafte Gegner. Lies weiter und entscheide selbst, welche Option am besten zu dir passt.



Ticketarten und Preise

Regionalliga-Saison 2025/2026

In der Regionalliga Nord kannst du sowohl Tageskarten als auch Dauerkarten kaufen. Die Tageskarten sind aktuell etwas günstiger, weil die gegenüberliegende Zuschauertribüne noch umgebaut wird. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, steigen die Preise wieder.

  • Tageskarte (Sitzplatz): 12 Euro (ermäßigt 10 Euro)
  • Tageskarte (Stehplatz): 9 Euro (ermäßigt 7 Euro)
  • Dauerkarte (Sitzplatz): 190 Euro (ermäßigt 160 Euro)
  • Dauerkarte (Stehplatz): 125 Euro (ermäßigt 95 Euro)
  • Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt zu allen Regionalliga-Spielen

Mit einer Dauerkarte sicherst du dir außerdem ein Vorkaufsrecht für besondere Spiele, zum Beispiel den DFB-Pokal. Ein Blick auf den Eintracht Norderstedt Spielplan zeigt dir, wann die nächsten Spiele anstehen und wo sich eine Dauerkarte am meisten lohnt.

DFB-Pokal 2025/2026

Im DFB-Pokal trifft Eintracht Norderstedt auf hochkarätige Gegner, darunter auch bekannte Klubs wie der FC St. Pauli. Hier sind die Preise in Norderstedter Fan-Blöcken:

KategoriePreisErmäßigtKinder (bis 12)
Stehplatz Nord13 Euro10 Euro5 Euro
Sitzplatz Nord25 Euro18 Euro10 Euro
Haupttribüne H130 Euro23 Euro15 Euro
Haupttribüne H235 Euro28 Euro20 Euro
Haupttribüne H339 Euro32 Euro24 Euro
Haupttribüne H445 Euro38 Euro30 Euro

Kinder bis 6 Jahre können als Schoßkinder kostenfrei eingelassen werden. Sobald ein eigener Sitzplatz benötigt wird, gilt der Kinderpreis. Pro Käufer oder Käuferin sind maximal vier Tickets möglich.

Ticketverkauf und Bezugsstellen

Online-Ticketshop

Wenn du es gerne bequem hast, kannst du deine Karten im Online-Ticketshop (https://tickets.eintrachtnorderstedt.de) kaufen. Dort findest du aktuelle Verfügbarkeiten und kannst gleich deinen Lieblingsplatz auswählen. Vor allem für Top-Spiele, wie die DFB-Pokal-Partien, empfiehlt es sich, den Ticketshop früh zu besuchen.

Vor-Ort-Vorverkauf

Auch direkt in Norderstedt bekommst du Tickets. Eintracht Norderstedt bietet immer wieder Vor-Ort-Vorverkäufe an, zum Beispiel im Clubhaus Norderstedt. Du kannst also persönlich vorbeischauen und dich beraten lassen. Gerade bei besonderen Matches wie gegen den FC St. Pauli kann der Ansturm groß sein, also plane am besten etwas Zeit ein.

Sonderaktionen

  • VR-MeinPlus Vorteil: Inhaber einer VR-MeinPlus Mitgliederkarte der Norderstedter Bank erhalten zwei Sitzplatztickets zum Preis von einem.
  • Vorkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer: Wer eine Dauerkarte für die Saison 2025/2026 kauft, darf früher DFB-Pokal-Tickets erwerben.
  • Familienfreundlich: Kinder bis 14 Jahre müssen bei Regionalliga-Heimspielen nicht bezahlen.

Wichtige Hinweise und Besonderheiten

Ermäßigungen

Ermäßigte Preise gelten oft für Schülerinnen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Rentnerinnen, Rentner und Menschen mit Behinderung. Genaueres steht meist auf der Ticketseite oder wird vor Ort erfragt.

Ticket-Format

Im Online-Ticketshop kannst du digitale Tickets auf dein Smartphone laden oder ausdrucken. Falls du lieber ein klassisches Ticket in Papierform möchtest, bekommst du dieses im Vor-Ort-Vorverkauf. So kannst du selbst entscheiden, was dir mehr zusagt.

DFB-Pokal Besonderheiten

Im DFB-Pokal werden die Zuschauerbereiche nach Fan-Zugehörigkeit getrennt. Eintracht-Fans kaufen ihre Karten im Norderstedter Bereich, während FC St. Pauli-Anhänger auf den Verkauf ihres eigenen Klubs zurückgreifen sollten. Damit wird sichergestellt, dass jede Seite ihren eigenen Block hat.

Quellen und weiterführende Informationen

Offizielle Kanäle

Weitere Infos

Alle Angaben zu Preisen, Ermäßigungen und Spielorten stammen aus den Infos von Eintracht Norderstedt und dem dort verlinkten Online-Ticketshop. Wenn du auch wissen willst, wer aktuell auf dem Platz steht, schau gerne im Eintracht Norderstedt Kader vorbei.

Viel Spaß beim nächsten Stadionbesuch — sichere dir rechtzeitig deine Tickets und genieße packenden Regionalliga-Fußball in deiner Stadt!

Foto des Autors

Robert Einsle

Hey, ich bin Robert Einsle und seit 1997 online unterwegs. Baujahr 1981 und Vater von Jungs-Zwillingen. Seit 2001 schreibe ich leidenschaftlich für verschiedene Blogs, und jetzt teile ich meine Gedanken und Geschichten auf Norderstedt Aktuell. Hier dreht sich alles um Bildung, Freizeit, Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft in unser schönen Stadt Norderstedt bei Hamburg. Meine Artikel sind für alle, die in Norderstedt leben oder sich für unsere Stadt interessieren. Du findest mich auch bei X, Facebook und LinkedIn.