Am Sonntag, den 31. August 2025, hast du in Norderstedt die Gelegenheit, Kunst einmal anders zu erleben. Zwischen 11 und 16 Uhr öffnet ein privater Garten in der Straße Finkenried 2g seine Tore für eine besondere Ausstellung. Wenn das Wetter trocken bleibt, erwarten dich Bilder unter freiem Himmel – eingebettet ins Grün und im natürlichen Licht, das jeder Arbeit eine eigene Wirkung verleiht.
Das Wichtigste in Kürze
- Termin: Sonntag, 31.08.2025, von 11 bis 16 Uhr, Finkenried 2g in Norderstedt
- Besonderheit: Ausstellung unter freiem Himmel, abhängig vom Wetter
- Werke: von gegenständlichen Landschaften über abstrakte Experimente bis zu politischen Motiven
- Atmosphäre: natürliche Wirkung der Bilder durch Tageslicht und Gartenumgebung
- Vorab-Einblicke: online über www.kskunst.jimdofree.com und @ks.kunst auf Instagram
Soll ich die Quellenangaben jetzt separat in einem abschließenden Abschnitt ausformulieren?
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund der Ausstellung
Die Ausstellung Kunst im Garten am 31.08. hat ihre Wurzeln in einer langen persönlichen Auseinandersetzung mit Malerei. Seit vielen Jahren widmet sich die Künstlerin intensiv der Acrylmalerei und hat ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt. Ein wichtiger Teil dieser Entwicklung war die Teilnahme an zahlreichen Kursen an der Volkshochschule, in denen Techniken, Stile und Ausdrucksformen vertieft wurden.
Erste öffentliche Erfahrungen sammelte sie bei „Hamburg zeigt Kunst“, einem etablierten Format, das Künstlerinnen und Künstlern Raum für Präsentationen gibt – unter anderem auch bei Open-Air-Ausstellungen in der Hafencity. Dort zeigte sich, wie Kunst im öffentlichen Raum direkt Menschen erreicht, die vielleicht zufällig vorbeigehen.
Die Idee, nun auch in Norderstedt einen ähnlichen Rahmen zu schaffen, entstand aus dem Wunsch, Kunst in den Alltag einzubinden. Der Gedanke: Spaziergänger sollen beim Schlendern durch den Garten anhalten, schauen, ins Gespräch kommen und sich von der Wirkung der Werke überraschen lassen.
So verbindet die Ausstellung persönliche Leidenschaft, künstlerische Erfahrung und die Offenheit, Kunst niedrigschwellig zugänglich zu machen – ohne Galeriewände, mitten im Grünen.
Gezeigte Werke
Bei der Ausstellung Kunst im Garten am 31.08. erwartet dich eine große Vielfalt an Arbeiten, die sich in Stil und Thema unterscheiden. Die Künstlerin präsentiert eine Mischung aus klassischen Motiven und freien Experimenten, die im Zusammenspiel mit dem Garten eine besondere Atmosphäre schaffen.
Stilrichtungen im Überblick:
- Gegenständlich – klare Formen, vertraute Motive, detailreiche Darstellung
- Abstrakt – reduzierte Formen, Fokus auf Farbe, Dynamik und Struktur
- Experimentell – unkonventionelle Techniken, neue Materialien, überraschende Effekte
Themen, die du entdecken kannst:
- Landschaften – Naturansichten in unterschiedlichen Farbstimmungen
- Farb- und Materialexperimente – Arbeiten, bei denen der Prozess im Vordergrund steht
- Politische Motive – Bilder, die gesellschaftliche Themen ansprechen und zum Nachdenken anregen
Ein besonderer Aspekt ist der Ausstellungsort selbst. Im Garten wirken die Arbeiten anders als in einem geschlossenen Raum. Natürliches Licht verändert Farben, Strukturen und Schatten, während das Grün der Umgebung zusätzliche Akzente setzt. Viele Besucher berichten, dass Bilder im Freien lebendiger und unmittelbarer erscheinen.
So entsteht ein Wechselspiel zwischen Kunst und Natur, das den Werken eine neue Dimension gibt.
Weitere Informationen
Wenn du dich schon vor dem Besuch einen Eindruck von den Arbeiten verschaffen möchtest, findest du online zahlreiche Beispiele:
- Webseite: www.kskunst.jimdofree.com – hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Serien und Motive.
- Instagram: @ks.kunst – aktuelle Eindrücke, neue Werke und Einblicke in den Entstehungsprozess.
Gerade über Instagram erhältst du regelmäßig frische Eindrücke direkt aus dem Atelier. Dort kannst du auch sehen, wie unterschiedlich die Themen sind und welche Bandbreite dich am 31.08. erwartet.
So hast du die Möglichkeit, dich vorzubereiten, deine Favoriten schon vorab zu entdecken und die Ausstellung im Garten noch bewusster zu erleben.
Fazit
Die Ausstellung Kunst im Garten am 31.08. richtet sich an alle, die Kunst ohne Schwellenangst erleben wollen. Du hast die Gelegenheit, vielseitige Werke in entspannter Atmosphäre zu sehen – von klassischen Landschaften bis zu experimentellen Formaten.
Besonders spannend ist das Zusammenspiel mit der Natur: Tageslicht, Schatten und die Umgebung des Gartens verändern die Wirkung der Bilder spürbar. So entsteht ein Erlebnis, das sich deutlich von einem Besuch im Museum oder in einer Galerie unterscheidet.
Wenn du Kunst mit deinem Sonntagsspaziergang verbinden möchtest, bietet dieser Termin eine einmalige Möglichkeit. Plane den 31. August fest ein, nimm dir Zeit für einen Besuch und erlebe, wie Kunst und Natur auf unerwartete Weise zusammenfinden.