Die Segeberger Kulturtage 2025 bringen wieder frische Impulse in die regionale Kunst- und Kulturszene. In Norderstedt erwartet dich dabei ein besonderes Highlight: Die Künstlerin Angelika Fink Bardili öffnet ihr Atelier und ihre Werkstatt für Besucher. Nach ihrem erfolgreichen Beitrag im vergangenen Jahr ist sie auch diesmal wieder mit gleich zwei Veranstaltungen vertreten. Am 20. September lädt sie zur Atelierausstellung im Garten ein, am 25. September kannst du in ihrer Töpferwerkstatt einen Schnupperkurs besuchen und selbst in den kreativen Prozess eintauchen.
Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Veranstaltungen in Norderstedt: Atelierausstellung am 20. September und Offene Töpferwerkstatt am 25. September 2025.
- Atelierausstellung: Acrylbilder, Keramik und Objekte im Zusammenspiel von Kunst und Natur.
- Töpferwerkstatt: Schnupperkurs ab 18:30 Uhr mit praktischen Einblicken in den keramischen Prozess.
- Direkter Austausch: Möglichkeit, mit Künstlerin Angelika Fink Bardili ins Gespräch zu kommen.
- Regionale Bedeutung: Stärkung der lokalen Kunstszene und kulturellen Vielfalt in Norderstedt.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund zu den Segeberger Kulturtagen
Die Segeberger Kulturtage gehören seit Jahren zu den festen Terminen im Kulturkalender der Region. Sie schaffen eine Plattform, auf der Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten direkt vor Ort präsentieren. Für dich als Besucher bedeutet das, Kunst nicht nur in klassischen Ausstellungsräumen zu erleben, sondern in Ateliers, Werkstätten und Gärten.
Bedeutung für die Region
- Stärkung der regionalen Kultur- und Kreativszene
- Förderung von Begegnungen zwischen Publikum und Kunstschaffenden
- Präsentation einer großen Bandbreite von Malerei, Bildhauerei, Keramik und anderen Disziplinen
Die Kulturtage sind mehr als eine Ausstellung. Sie laden dich dazu ein, den kreativen Prozess aus der Nähe zu beobachten und Fragen direkt an die Künstler zu stellen.
Ziele der Veranstaltung
- Förderung von Kunst und Kultur: Lokale Kreative erhalten eine Bühne, um ihre Arbeit sichtbar zu machen.
- Offene Türen: Ateliers und Werkstätten werden zu Treffpunkten, in denen du dich inspirieren lassen kannst.
- Direkter Austausch: Du lernst die Menschen hinter den Werken kennen und bekommst Einblicke, die sonst verborgen bleiben.
Einbindung lokaler Künstler
Viele Kunstschaffende aus der Umgebung beteiligen sich jedes Jahr an den Kulturtagen. Sie öffnen ihre Arbeitsräume, geben Workshops oder zeigen neue Werke. Diese Offenheit sorgt für einen direkten Kontakt zwischen dir und den Künstlern – und macht den Besuch zu einem persönlichen Erlebnis.
Veranstaltung 1: Atelierausstellung am 20. September 2025
Am 20. September 2025 hast du die Gelegenheit, das offene Atelier von Angelika Fink Bardili in Norderstedt zu besuchen. Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr verwandelt sich ihr Atelier mit angrenzendem Garten in einen Ort der Begegnung zwischen Kunst und Natur.
Ort und Zeit im Überblick
- Adresse: Alsterstieg 102, 22851 Norderstedt
- Uhrzeit: 16:00–22:00 Uhr
- Format: Offenes Atelier & Ausstellung im Garten
Inhalte der Ausstellung
Dich erwarten Werke, die unterschiedliche Materialien und Ausdrucksformen miteinander verbinden:
- Acrylbilder mit intensiven Farbflächen
- Keramische Arbeiten, die Formenvielfalt und Materialästhetik zeigen
- Objekte aus verschiedenen Materialien, die neue Perspektiven eröffnen
Besonderheit der Präsentation
Angelika Fink Bardili verbindet in ihren Arbeiten Kunst und Natur. Durch die Kombination von Atelier- und Gartenraum entsteht ein lebendiges Ausstellungserlebnis. Der Außenbereich wird zum Teil der Präsentation, sodass du die Werke in einem offenen, natürlichen Kontext wahrnimmst.
Ein Besucher aus dem letzten Jahr sagte dazu:
„Die Ausstellung im Garten hat eine besondere Atmosphäre. Man sieht die Werke nicht nur an der Wand, sondern mitten in der Natur.“
So entsteht eine Erfahrung, die über eine klassische Galerie weit hinausgeht.
Veranstaltung 2: Offene Töpferwerkstatt am 25. September 2025
Am 25. September 2025 öffnet Angelika Fink Bardili ihre Töpferwerkstatt in Norderstedt. Von 17:00 bis 22:00 Uhr kannst du hinter die Kulissen schauen und erleben, wie Keramik entsteht.
Ort und Zeit im Überblick
- Adresse: Alsterstieg 102, 22851 Norderstedt
- Uhrzeit: 17:00–22:00 Uhr
- Format: Offene Werkstatt mit Schnupperkurs
Höhepunkt: Schnupperkurs ab 18:30 Uhr
Der zentrale Programmpunkt ist ein Schnupperkurs, der um 18:30 Uhr beginnt. Dort erhältst du Einblicke in den gesamten keramischen Entstehungsprozess:
- Vorbereitung des Tons
- Formen an der Drehscheibe
- Oberflächengestaltung und Glasur
- Erklärung der Brenntechnik
Du hast die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit Ton zu arbeiten. Gerade für Einsteiger ist der Kurs eine gute Gelegenheit, die Grundtechniken direkt auszuprobieren.
Anmeldung erforderlich
Um am Schnupperkurs teilzunehmen, ist eine Anmeldung notwendig:
- Telefonisch: 040 524 00 55
- Per E-Mail: angelika@bardili.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühe Anmeldung sichert dir einen Platz.
SPARKLE sagte:
Bedeutung für die Region
Die Segeberger Kulturtage haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte entwickelt. Sie wirken weit über die Grenzen einzelner Städte hinaus und schaffen Verbindungen zwischen Künstlern und Publikum. Besonders Norderstedt profitiert von dieser Öffnung.
Förderung der lokalen Kunstszene
- Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Arbeiten nicht nur in klassischen Räumen, sondern direkt in Ateliers und Werkstätten.
- Junge Talente erhalten die Chance, sich neben etablierten Kunstschaffenden zu zeigen.
- Durch die Präsenz vor Ort steigt die Sichtbarkeit der kreativen Arbeit in der Region.
Austausch zwischen Künstlern und Besuchern
Die offenen Türen ermöglichen direkte Begegnungen. Du hast die Möglichkeit:
- Fragen zu den ausgestellten Arbeiten zu stellen
- mehr über den Entstehungsprozess zu erfahren
- persönliche Gespräche mit Kunstschaffenden zu führen
Ein Besucher der letzten Kulturtage beschrieb die Erfahrung so:
„Das Gespräch mit den Künstlern war fast so spannend wie die Werke selbst.“
Stärkung der kulturellen Vielfalt
Norderstedt präsentiert sich durch die Kulturtage als lebendige Kulturstadt. Unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen kommen zusammen, wodurch ein vielfältiges Programm entsteht. Diese Vielfalt stärkt die kulturelle Identität der Stadt und schafft ein Angebot, das sowohl Einheimische als auch Gäste anspricht.
Fazit
Die Segeberger Kulturtage –> Atelierausstellung & Offene Töpferwerkstatt in Norderstedt geben dir im September 2025 gleich zwei Anlässe, Kunst aus nächster Nähe zu erleben.
- Am 20. September öffnet Angelika Fink Bardili ihr Atelier und den Garten für eine Ausstellung mit Acrylbildern, keramischen Arbeiten und Objekten aus verschiedenen Materialien.
- Am 25. September kannst du in ihrer Töpferwerkstatt nicht nur zuschauen, sondern im Schnupperkurs um 18:30 Uhr selbst aktiv werden.
Damit verbindet die Künstlerin zwei Ebenen: Betrachten und Mitmachen. Besucher tauchen in künstlerische Prozesse ein und treten direkt mit der Schaffenden in Kontakt.
Für die Region bedeutet das eine Bereicherung der kulturellen Vielfalt. Du erhältst nicht nur Einblicke in Werke und Techniken, sondern auch in die persönliche Arbeitsweise einer Künstlerin, die ihre Türen bewusst öffnet. So tragen die Veranstaltungen dazu bei, Norderstedt als Ort lebendiger Kultur zu stärken.