Stell dir einen Ort vor, an dem Kreativität greifbar wird, wo jedes Produkt eine Geschichte erzählt und wo du mit deinem Kauf nicht nur ein Unikat erwirbst, sondern auch echte Menschen und ihre Leidenschaft unterstützt. Genau das erwartet dich am 9. November 2025 auf dem hello handmade Markt in Hamburg.
In einer Welt, die von Massenproduktion und Schnelllebigkeit geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach Dingen, die mit Sorgfalt, Liebe und Verstand gemacht sind. Handgemachtes steht heute mehr denn je für Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität – und genau das macht den Reiz dieses besonderen Markts aus.
„Schöne Dinge – gemacht mit Hand, Herz und Kopf“ ist nicht nur der Titel dieser Veranstaltung, sondern auch ihr zentrales Versprechen. Es geht um mehr als nur Produkte – es geht um Werte, um kreative Visionen und um die Verbindung zwischen Mensch und Material. Der hello handmade Markt lädt dich ein, diese Welt zu entdecken.
Das Wichtigste in Kürze
Du möchtest dir schnell einen Überblick verschaffen? Hier sind die fünf zentralen Punkte, die den hello handmade Markt am 9. November 2025 ausmachen:
- Über 100 Aussteller:innen präsentieren handgemachte Produkte aus den Bereichen Fashion, Food, Kunst, Kosmetik, Upcycling und Floristik – alles fernab der Massenproduktion.
- Der Veranstaltungsort Kampnagel Hamburg bietet mit seiner offenen, kreativen Atmosphäre den perfekten Rahmen für einen Tag voller Inspiration.
- Das Motto „Schöne Dinge – gemacht mit Hand, Herz und Kopf“ steht für die Verbindung von Handwerk, Leidenschaft und klugen Ideen – und prägt den gesamten Markt.
- Persönliche Begegnungen und Geschichten machen den Besuch zu einem Erlebnis: Du lernst die Menschen hinter den Produkten kennen und erfährst, was sie antreibt.
- Nachhaltigkeit und Individualität stehen im Mittelpunkt – du findest hier besondere Geschenke, die nicht nur schön, sondern auch sinnvoll sind.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund und Geschichte des hello handmade Markts
Wenn du den hello handmade Markt besuchst, betrittst du nicht einfach eine Veranstaltung – du tauchst ein in eine Bewegung, die seit über 15 Jahren die kreative Szene Europas prägt. Was 2010 als kleine Plattform für handgemachte Produkte begann, hat sich zu einem der beliebtesten Märkte für Design, Kunst und DIY-Kultur entwickelt.
Was steckt hinter hello handmade?
Der Markt wurde ins Leben gerufen, um Menschen zusammenzubringen, die mit Leidenschaft gestalten, produzieren und inspirieren. Dabei geht es nicht nur um schöne Dinge – sondern um die Geschichten, die sie erzählen. Jedes Produkt ist Ausdruck von Persönlichkeit, Können und einem bewussten Lebensstil.
Ziel des hello handmade Markts:
- Förderung von DIY-Kultur und kreativem Unternehmertum
- Sichtbarkeit für kleine Labels, Manufakturen und Design-Newcomer
- Stärkung von nachhaltigem Konsum und lokalem Handwerk
Warum ist das relevant für dich?
In einer Zeit, in der vieles beliebig und austauschbar wirkt, bietet hello handmade eine Alternative: Du findest hier Produkte, die mit Hand, Herz und Kopf gemacht sind – und genau das macht sie besonders. Ob du auf der Suche nach einem Geschenk bist, dein Zuhause verschönern möchtest oder einfach Inspiration suchst: Der Markt zeigt dir, wie kreativ und vielfältig die europäische Manufakturenszene ist.
„Kreativität beginnt, wo Hände, Herz und Kopf zusammenarbeiten.“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
hello handmade in Zahlen
Jahr | Aussteller:innen | Besucher:innen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
2010 | ca. 30 | ca. 1.000 | Erstausgabe in Berlin |
2015 | ca. 80 | ca. 3.500 | Fokus auf Nachhaltigkeit |
2025 | ca. 100 | ca. 5.000 | Internationale Beteiligung |
Der hello handmade Markt ist heute mehr als ein Event – er ist ein Statement für Qualität, Kreativität und bewussten Konsum. Und du bist eingeladen, Teil davon zu sein.
Veranstaltungsdetails
Du möchtest wissen, wann und wo du die Welt der handgemachten Schätze entdecken kannst? Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick – damit du deinen Besuch beim hello handmade Markt perfekt planen kannst.
📅 Datum & Uhrzeit
Sonntag, 9. November 2025
10:00 – 18:00 Uhr
Ein ganzer Tag voller Inspiration, Kreativität und Begegnungen mit Menschen, die mit Leidenschaft gestalten.
📍 Veranstaltungsort
Kampnagel Hamburg
Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Google Maps
Die Kulturfabrik Kampnagel ist nicht nur eine der spannendsten Locations der Stadt, sondern auch ein Ort, der wie gemacht ist für kreative Events. Mit ihrer offenen Atmosphäre und industriellen Ästhetik bietet sie den perfekten Rahmen für den hello handmade Markt.
🎟️ Eintrittspreise
- 7 € an der Tageskasse
- Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei
- Hunde: Willkommen
- Barrierefreiheit: Voll gegeben
Du kannst ganz entspannt mit deiner Familie kommen – sogar dein Vierbeiner darf mit. Und falls du mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs bist: Kampnagel ist barrierefrei zugänglich.
💡 Tipp für deinen Besuch
- Komm früh, um die volle Auswahl zu genießen.
- Bring Bargeld mit – nicht alle Stände akzeptieren Kartenzahlung.
- Plane genug Zeit ein, denn es gibt viel zu entdecken!
„Der hello handmade Markt ist eine Einladung, das eigene Leben kreativ und selbstbestimmt zu leben.“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
Aussteller:innen und Produktvielfalt
Du liebst das Besondere? Dann wirst du beim hello handmade Markt voll auf deine Kosten kommen. Über 100 Aussteller:innen aus ganz Europa präsentieren ihre Werke – jedes einzelne mit Hand, Herz und Kopf gefertigt. Die Vielfalt ist beeindruckend und reicht von Mode über Kunst bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
🛍️ Was erwartet dich?
Hier findest du keine Massenware, sondern sorgfältig ausgewählte Produkte, die mit Liebe zum Detail entstanden sind. Die Kategorien sind so bunt wie die Kreativen selbst:
- Fashion & Accessoires: Handgenähte Kleidung, Taschen, Schmuck und mehr
- Food & Genuss: Feinkost, Öle, Süßes und Herzhaftes – alles mit regionalem Bezug
- Kosmetik & Pflege: Naturkosmetik, Seifen, Düfte
- Kunst & Illustration: Drucke, Malerei, urbane Kunst
- Upcycling & Nachhaltigkeit: Kreative Wiederverwertung mit Stil
- Floristik & Gärtnerisches: Pflanzen, Trockenblumen, Dekoideen
✨ Besondere Labels, die du entdecken solltest
Damit du einen Eindruck bekommst, was dich erwartet, hier drei Highlights:
Label | Produktbeschreibung |
---|---|
AVONTÉ | Zeitlose Unisex-Pyjamas und Loungewear aus hochwertigen Reststoffen der Modeindustrie – nachhaltig und stilvoll. |
Elbmüller | Frische Speiseöle, kaltgepresst in einer gläsernen Ölmühle mitten in Hamburg – mühlenfrisch und naturbelassen. |
Pia Hoff Glas | Mundgeblasene Glasobjekte, die direkt am Heißglasofen entstehen – jedes Stück ein Unikat mit künstlerischem Anspruch. |
„Für mich ist der hello handmade Markt die perfekte Möglichkeit, besondere Geschenke für mich selbst oder für meine Liebsten zu finden – gerade rechtzeitig für die bevorstehende Weihnachtszeit.“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
🎁 Warum du hier fündig wirst
Ob du auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk bist oder einfach nur stöbern möchtest – die Auswahl ist riesig und gleichzeitig persönlich. Du kannst mit den Aussteller:innen ins Gespräch kommen, mehr über die Entstehung der Produkte erfahren und dich von der kreativen Energie anstecken lassen.
Atmosphäre und Besucher:innen-Erlebnis
Wenn du den hello handmade Markt betrittst, spürst du sofort: Hier geht es um mehr als nur ums Einkaufen. Die Luft ist erfüllt von kreativer Energie, liebevollen Details und dem Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein. Zwischen den Ständen entsteht ein lebendiger Austausch – nicht nur über Produkte, sondern über Ideen, Werte und Geschichten.
🌿 Ein Markt mit Seele
Die Atmosphäre auf Kampnagel ist einzigartig: Industriecharme trifft auf handgemachte Ästhetik. Du schlenderst durch die Hallen, entdeckst liebevoll dekorierte Stände und kommst ins Gespräch mit den Menschen hinter den Produkten. Viele erzählen dir, wie ihre Idee entstanden ist, was sie antreibt und warum sie mit Herzblut gestalten.
„Der hello handmade Markt ist eine Veranstaltung, die zeigt, wie viel Leidenschaft und Professionalität in handgemachter Arbeit steckt!“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
💬 Persönliche Begegnungen, die inspirieren
Was den Markt so besonders macht, sind die echten Begegnungen. Du triffst auf:
- Design-Newcomer:innen, die ihre ersten Kollektionen vorstellen
- DIY-Held:innen, die mit nachhaltigen Materialien arbeiten
- Künstler:innen, die ihre Werke direkt vor Ort erklären
- Feinschmecker:innen, die dir ihre Rezepte verraten
Jedes Gespräch ist eine Einladung, tiefer einzutauchen – in die Welt der Kreativität, des bewussten Konsums und der handgemachten Qualität.
🎄 Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Gerade im November ist der hello handmade Markt der perfekte Ort, um besondere Geschenke zu finden. Ob für dich selbst oder für deine Liebsten – hier findest du Dinge, die nicht nur schön sind, sondern auch Bedeutung haben.
„Ob ich auf der Suche nach einem neuen Hingucker für mein Zuhause bin oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchte – hier finde ich garantiert etwas, das mein Herz höher schlagen lässt.“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
Bedeutung von „Schöne Dinge – gemacht mit Hand, Herz und Kopf“
„Schöne Dinge – gemacht mit Hand, Herz und Kopf“ ist weit mehr als ein hübscher Slogan – es ist ein Statement. Ein Ausdruck dessen, was den hello handmade Markt ausmacht und warum du ihn nicht verpassen solltest.
👐 Hand – das Können
Handgemacht bedeutet: Jedes Produkt entsteht durch echtes Handwerk. Keine Maschinen, keine Massenproduktion – sondern Fingerfertigkeit, Geduld und Erfahrung. Du siehst die Spuren der Arbeit, die Liebe zum Detail und die Individualität, die kein industrielles Produkt je bieten kann.
❤️ Herz – die Leidenschaft
Hinter jedem Stand steht eine Geschichte. Menschen, die ihre Ideen verwirklichen, ihre Werte leben und mit voller Hingabe gestalten. Diese Leidenschaft spürst du in jedem Gespräch, in jeder Verpackung und in jedem Produkt. Es geht nicht nur um Verkauf – es geht um Verbindung.
🧠 Kopf – die Idee
Kreatives Unternehmertum braucht kluge Konzepte. Die Aussteller:innen beim hello handmade Markt denken nachhaltig, innovativ und bewusst. Sie nutzen Reststoffe, entwickeln neue Designs, kombinieren Tradition mit Moderne. Du findest hier Produkte, die nicht nur schön sind, sondern auch durchdacht.
„Kreativität beginnt, wo Hände, Herz und Kopf zusammenarbeiten.“
– Sophie Pester, Gründerin hello handmade
🔍 Warum dieses Motto den Geist des Markts einfängt
Der hello handmade Markt ist ein Ort, an dem du nicht nur einkaufst, sondern erlebst. Das Fokus-Keyword bringt genau das auf den Punkt: Es beschreibt die Verbindung von Handwerk, Emotion und Intellekt – die drei Säulen, auf denen dieser Markt ruht.
Wenn du Wert auf Qualität, Persönlichkeit und Nachhaltigkeit legst, wirst du hier fündig. Und du wirst merken: Schöne Dinge sind nicht nur schön – sie sind bedeutungsvoll.
Fazit
Du hast jetzt einen umfassenden Einblick in den hello handmade Markt erhalten – und vielleicht auch schon Lust bekommen, selbst vorbeizuschauen. Denn dieser Markt ist mehr als eine Verkaufsveranstaltung: Er ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Wertschätzung für das Handgemachte.
🔁 Was du mitnehmen kannst
- Über 100 Aussteller:innen zeigen, wie kreativ und vielfältig die DIY-Szene Europas ist.
- Du findest Produkte, die mit Hand, Herz und Kopf gefertigt wurden – und damit weit mehr als nur schön sind.
- Die Atmosphäre auf Kampnagel ist lebendig, offen und voller Geschichten.
- Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Individualität und kreativem Unternehmertum.
🎫 Deine Einladung
Wenn du auf der Suche nach besonderen Dingen bist – für dich selbst oder als Geschenk – dann ist der hello handmade Markt genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren, entdecke Neues und unterstütze Menschen, die mit Leidenschaft gestalten.
Denn schöne Dinge sind nicht nur schön. Sie sind Ausdruck von Persönlichkeit, Haltung und einem bewussten Lebensstil. Und genau das macht den hello handmade Markt so besonders.